Scheibentönung
Mit Folien zur Scheibentönung verleihen Sie Ihrem Auto nicht nur einen exklusiven Look, sondern verbessern gleichzeitig das Fahrerlebnis.
Die perfekt ausgeführte Scheibentönung erhalten sie bei der Autofolierung Mannheim preiswert, schnell und ganz in Ihrer Nähe.
5 Vorteile sprechen für eine Scheibentönung
- Bei einem Bruchschaden durch Steinschlag mindert splitterbindende Wirkung die Gefahr für die Insassen.
- Im Sommer weist die Scheibentönung bis zu 65 % Wärme vom Innenraum ab. Davon profitieren auf der Rückbank mitfahrende Kinder, die vor greller Sonne geschützt sind.
- Optimale Sicht durch Blendschutz und bis zu 99 % UV-Schutz erzielt das Folieren bereits werksgetönter Scheiben.
- Sichtschutz und Einhaltung der Privatsphäre durch unterschiedlich dunkle Tönungen
- Eine Folie erhöht die Kratzfestigkeit der Scheiben.
Ist eine Scheibentönung zulassungspflichtig?
Der Gesetzgeber regelt die Tönung der Scheiben durch aufgeklebte Folien wie folgt:
“Nach § 22a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung vom 28.09.1988 (BGBI I S. 1793) in Verbindung mit der Verordnung über die Prüfung und Genehmigung der Bauart von Fahrzeugteilen sowie deren Kennzeichnung (FzTV) in der Fassung vom 12.08.1998 (BGBI I S. 2142).”
Folien zur Scheibentönung benötigen eine Zulassung!
Das Kraftfahrt-Bundesamt vergibt im Rahmen der Allgemeinen Bauartgenehmigung AGB Zulassungen sowie Prüfzeichen für Folien zur Aufbringung auf Scheiben von Fahrzeugen.
Die Einbauvorschriften
- Die Folien dürfen nur bis zur Scheibenhalterung auf den Scheiben angebracht werden.
- Die Folien dürfen zum nachträglichen Aufbringen an der Innenseite von Fahrzeugscheiben, die für die Sicht des Fahrzeugführers nicht von Bedeutung sind, verwendet werden.
Ein Verklemmen bzw. eine Verbindung der Folie mit der Scheibeneinfassung oder der Gummidichtung ist nicht zulässig.
- In einer mitzuliefernden Anbauanweisung sind die Bezieher auf den eingeschränkten Verwendungsbereich und auf die besonderen Anbaubedingungen hinzuweisen, sowie darüber zu informieren, dass das beidseitige Bekleben von Scheiben mit Folien nicht zulässig ist und dass bei der Anbringung der Folie auf Heckscheiben von Kraftfahrzeugen diese Fahrzeuge mit einem zweiten Außenspiegel ausgerüstet sein müssen.
- Das von Amts wegen zugeteilte Prüfzeichen ist auf jedem Stück der laufenden Fertigung des Herstellers dauerhaft und jederzeit gut lesbar anzubringen.
Bei Einhaltung gesetzlicher Einbauvorschriften ist keine TÜV-Zulassung erforderlich.
Die AGB muss im Fahrzeug mitgeführt werden.
In 5 Schritten zur Scheibentönung
1. Vorbereitungen
Da die Folie von innen aufgeklebt wird, zählt die Grundreinigung des gesamten Innenraums zu den entscheidenden Vorarbeiten. Damit soll ausgeschlossen werden, das Staubpartikel später unter die Folie gelangen.
2. Intensivreinigung
Danach werden die Scheiben intensiv gereinigt. Dabei sieht der Folierer schwierige Stellen: Eng anliegende Verkleidungsteile müssen gelockert oder verrostete Heizdrähte entfernt werden. Auch von Glasabschlüssen, Führungen und unter den Verkleidungen muss sämtlicher Schmutz entfernt werden.
3. Die Folie in Form bringen
Scheibenfolie wird in einem Stück montiert. Zuerst wird auf die saubere Außenseite der Heckscheibe ein trockenes Trennmittel (Babypuder) aufgetragen. Dann wird die Folie locker aufgelegt und ihre Form mithilfe eines Heizföhns an die Wölbung der Scheiben angepasst.
Die Seitenfenster werden mit einem seifenhaltigen Verlegewasser (Shrinkfluid) nass angepasst. Unter Wärmeeinwirkung schrumpft die Folie senkrecht zur Rollrichtung.
4. Montage der Folie
Die senkrechte Fahrzeugseite dient als Arbeitsfläche, um die Schutzfolie von der Tönungsfolie vorsichtig abzuziehen. Gleichzeitig sprüht der Folierer die Klebseite großzügig mit Verlegewasser ein.
Mit Schwung wird die Folie auf die Scheibe platziert und durch Verschieben mit reichlich Verlegewasser bis unter die Verkleidungen bugsiert.
5. Andrücken der Folie
Wenn nirgends mehr Spalten am Rand zu sehen sind, sitzt die Tönungsfolie perfekt. Nun wird mit einem Gummiwischer von der Mitte zum Rand hin das Verlegewasser herausgestrichen.
Kosten für eine Scheibentönung
Der Preis für eine Scheibentönung richtet sich nach der Automarke, bzw. nach unseren Listenpreisen. Ein Auftrag enthält Material und Arbeitsstunden. Jeder Kunde erhält zudem die Bauartgenehmigung.
Bei drei- oder fünftürigen Modellen benötigt ein handwerklich geschulter Folierer dank um die 2,5 Stunden für eine Montage. Der Endpreis liegt zwischen 200 und 300 Euro.
Besuchen Sie die Autofolierung Mannheim und wählen die Scheibentönung am Modell aus – Ihr Service-Team ist ganz in der Nähe.